Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 150,00 EUR versandkostenfrei (Inland)
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 150,00 EUR versandkostenfrei (Inland)
Der repräsentative "Atlas der Erde" ist Weltatlas und opulenter Bildband in einem. Topakt... mehr
Landkarten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 150,00 EUR versandkostenfrei (Inland)
Kartoniert
Bitte melden Sie sich an, um der Person / dem Thema zu folgen
AnmeldenIHRE AUSWAHL:
Kartoniert
sofort lieferbar
Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2012
Vierzehn Millionen Menschen wurden in den Bloodlands ermordet, den Territorien, die zwischen 1933 und 1945 unter deutscher oder sowjetischer Herrschaft gestanden haben: Polen, Weißrussland, die Ukraine, die baltischen Staaten. In dieser Region ließen die Sowjets Millionen verhungern, deportieren, erschießen, drangsalierten ab Herbst 1939 die Bevölkerung im russisch besetzten Teil Polens und ermordeten einen großen Teil der Elite. Hier wüteten die deutschen Besatzer im Zweiten Weltkrieg mit Unterdrückung, Zwangsumsiedlungen, dem vorsätzlichen Aushungern der Kriegsgefangenen, hier ermordeten sie sechs Millionen Juden aus ganz Europa.
»Nirgendwo ist der Horror der ukrainischen Hungersnot, der Deportationen und des Massenterrors packender und ergreifender beschrieben worden.« Jörg Baberowski.
»Eine nuancierte, originelle und eindringliche Analyse der europäischen Killing Fields zwischen Deutschland und Russland.« Timothy Garton Ash.
»Bloodlands wird für Jahrzehnte das wichtigste Buch zum Thema sein.« Tony Judt.
Für sein Buch wurde Timothy Snyder mit dem Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2013 ausgezeichnet.
Snyder, Timothy
'Bloodlands', ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung, sollte jeder lesen, der das 'Zeitalter der Extreme' (Hobsbawm) verstehen will.
Florian Welle Süddeutsche Zeitung
Bloodlands
Europa zwischen Hitler und Stalin, Ausgezeichn. m. d. Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2013
Übersetzung:Richter, Martin
Originaltitel: Bloodlands. Europe between Hitler and Stalin (Basic Books 2010)
Verlag: DTV , 7. Aufl. (2013)
Aus der Reihe:  Bd.34756
dtv Sachbuch
Sprache: Deutsch
Kartoniert
240 mm
ISBN-13: 978-3-423-34756-3
Titelnr.: 33439657
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Reihe
dtv SachbuchBloodlands
Europa zwischen Hitler und Stalin, Ausgezeichn. m. d. Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken 2013
Originaltitel: Bloodlands. Europe between Hitler and Stalin (Basic Books 2010)
Übersetzung:Richter, Martin
Aus der Reihe:  Bd.34756
dtv Sachbuch
Kartoniert
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-423-34756-3
Titelnr.: 33439657
IHRE AUSWAHL:
Kartoniert
sofort lieferbar
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Reihe
dtv Sachbuch