Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 150,00 EUR versandkostenfrei (Inland)
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 150,00 EUR versandkostenfrei (Inland)
Der repräsentative "Atlas der Erde" ist Weltatlas und opulenter Bildband in einem. Topakt... mehr
Landkarten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 150,00 EUR versandkostenfrei (Inland)
Gebunden
Bitte melden Sie sich an, um der Person / dem Thema zu folgen
AnmeldenIHRE AUSWAHL:
Gebunden
sofort lieferbar
Die in der Schweiz und auch im Ausland wohl beliebteste Schweizer Münze, das Fünffrankenstück mit dem Alphirten, wird 2022 hundert Jahre alt. Viele sehen in dem Portrait den Schweizer Freiheitshelden Wilhelm Tell. Der Autor, Hanspeter Koch, langjähriger Experte in der Schweizer Prägestätte "Swissmint" in Bern, beschreibt die Geschichte der Münze von ihrer Entstehung bis heute, er recherchierte aber auch das Leben des Bildhauers Paul Burkhard, der sich mit diesem Geldstück ein Denkmal gesetzt hat, welches jedermann in seinem Portemonnaie antreffen kann.
Koch, Hanspeter
Paul Burkhardts Fünfliber
1922-2022. Ein Klassiker wird hundert
Herausgegeben:Sincona AG
Verlag: Battenberg , 2022 (2022)
Sprache: Deutsch
Gebunden, 136 S., durchgehend farbige Abbildungen
24 cm
ISBN-13: 978-3-86646-216-8
Titelnr.: 95655904
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Paul Burkhardts Fünfliber
1922-2022. Ein Klassiker wird hundert
Herausgegeben:Sincona AG
Gebunden, 136 S., durchgehend farbige Abbildungen
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-86646-216-8
Titelnr.: 95655904
IHRE AUSWAHL:
Gebunden
sofort lieferbar
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES