Helfer, Monika
Monika Helfer macht aus Lebenserinnerungen Literatur. Nach "Die Bagage" und "Vati": der n... mehr
Buch
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 150,00 EUR versandkostenfrei (Inland)
Summer, Juli
Warmherziger Liebesroman um eine Bäckerei an der traumhaft schönen Ostseeküste. Für alle ... mehr
E-Book
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Erstmals kommt die mit allein in Deutschland über 7 Millionen verkauften Büchern und in 2... mehr
Film
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 150,00 EUR versandkostenfrei (Inland)
Der repräsentative "Atlas der Erde" ist Weltatlas und opulenter Bildband in einem. Topakt... mehr
Landkarten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
ab 150,00 EUR versandkostenfrei (Inland)
Kartoniert
Bitte melden Sie sich an, um der Person / dem Thema zu folgen
AnmeldenIHRE AUSWAHL:
Kartoniert
sofort lieferbar
Immer wieder protestiert Ildar Dadin im Jahr 2014 vor dem Kreml gegen den Krieg in der Ukraine. Still, aber beharrlich hält er dort Mahnwache gegen die aggressive Außenpolitik Russlands: mit selbst gemalten Plakaten mit der Aufschrift »Putin - eine Schande für Russland«. Es ist ein einsamer Protest, denn unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine und der Annektierung der Krim hat die russische Regierung selbst friedliche Demonstrationen verboten. Mehrfach wird Dadin verhaftet, bis die russische Justiz ein abschreckendes Exempel an dem jungen Mann statuiert.Dadin wird zu drei Jahren Lagerhaft in der berüchtigten Strafkolonie K7 verurteilt, in der auch Putin-Erzfeind Michael Chodorkowski einsaß. Als er nach monatelanger systematischer Folterung zu zerbrechen droht, berichtet er in einem heimlichen Brief an seine Frau über die Zustände im Lager. Nachdem seine Gefängnisnotizen im Internet auftauchen, schaltet sich die Weltpresse im Fall Dadin ein. Ermutigt durch die internationale Unterstützung, reicht der Aktivist, vom gefürchtetsten Straflager Russlands aus, Klage gegen seine Inhaftierung ein. Und im Februar 2017 geschieht das Unvorstellbare: Dadin erzwingt nicht nur seine Freilassung, sondern auch die Überarbeitung jenes Paragrafen, der ihn ein Jahr zuvor hinter Gitter brachte. In diesem Buch berichtet Ildar Dadin ausführlich von seinem Martyrium im Arbeitslager. Er beschreibt die körperliche und psychologische Gewalt gegen die Häftlinge: »permanente Erniedrigungen und eine Kultur der Spitzelei« - und gibt damit auch einen Eindruck davon, was der wohl bekannteste Oppositionspolitiker Russlands Alexej Nawalny in der Strafkolonie in Pokrow, 100 Kilometer östlich von Moskau, erlebt.
Dadin, Ildar
Virnich, Birgit
Der Schrei des Schweigens
Mein Leben im Widerstand gegen die russische Willkürherrschaft - Aktualisierte Neuauflage
Dadin, Ildar , Virnich, Birgit
Verlag: Europa Verlag München (2022)
Sprache: Deutsch
Kartoniert, Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Klappenbroschur, 216 S.
215 mm
ISBN-13: 978-3-95890-525-2
Titelnr.: 95662035
Bestellnummer: 26000525
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES
Der Schrei des Schweigens
Mein Leben im Widerstand gegen die russische Willkürherrschaft - Aktualisierte Neuauflage
Kartoniert, Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Klappenbroschur, 216 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-95890-525-2
Titelnr.: 95662035
Bestellnummer: 26000525
IHRE AUSWAHL:
Kartoniert
sofort lieferbar
WEITEREMPFEHLEN
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt weiter zu empfehlen
AnmeldenSONSTIGES